Das altehrwürdige Evangelisch Stiftische Gymnasium in Gütersloh hat alle Schüler einiger Klassen mit Laptops ausgestattet, um den digitalen Unterricht zu erkunden. Antennen wachsen den Schülern noch nicht. Aber die tragbaren PCs verändern viel – zum Beispiel das Verhältnis von Mädchen und Jungen
Verteiltes Rechnen: Die neuen Gigahertz-Prozessoren müssen nicht immer nur Programme von Microsoft ausführen.Im Netz vereint, schlagen sie jeden Großrechner und können ihrem Besitzer nebenbei auch noch Geld einbringen
Erst heute wird die Berlinale eröffnet, aber schon jetzt fehlt es Staatsminister Michael Naumann an Größe. Dabei kommt der deutsche Film ganz hauptstädtisch daher – wenn auch etwas vergangenheitsverliebt ■ Von Brigitte Werneburg
Echte Rebellen, Videokannibalen und Serienküsser, Netzwachstum und Obdachlosen-TV: Auf der Digitale '97 in Köln ist dieser Tage die Entwicklung der neuen Medien am Beispiel Brasiliens das Hauptthema ■ Von Nils Röller
■ Der Text als frei verfügbares Gewebe aus lauter Zitaten: Eine CD-Rom über die amerikanische Alltagsgeschichte macht den Leser per Mausclick zum Autoren
■ Mehr Acid Jazz als cooler BeBop: Mit einer CD-ROM über die amerikanische Beat generation kann man sich bei Chips und Bier durch die Gegenkultur klicken