Biete Insiderwissen und Kontakte: Drei Medienmacherinnen wollen mit der Online-Plattform „Hostwriter“ Journalisten weltweit zur Zusammenarbeit bewegen.
JOURNALISMUS Die beiden Webseiten Liesmich.me und Reportagen.fm sollen dabei helfen, lesenswerte Texte im Internet zu finden – und folgen damit einem Trend aus den USA
Nach den Blockupy-Protesten von Frankfurt beklagen sich Reporter über Polizeigewalt. Die Journalisten-Gewerkschaft DJU findet die Vorfälle „unglaublich“.
ENTHÜLLUNG Der Journalist Gianluigi Nuzzi veröffentlichte geheime Dokumente des Papstes und brachte die Vatikanbank in Verruf. Er glaubt nicht an einen Rücktritt Benedikts XVI. aus Altersgründen. Ein Gespräch über die führungslose Kurie, Treffen mit verbundenen Augen und zwei Samsonite-Koffer voller Akten
Um einen kritischen Journalisten ruhigzustellen, hat die dänische Bahn ihn mit anderen Aufträgen überschütten lassen. Eine PR-Agentur gab den Mittelsmann.
JUGENDMEDIENTAGE An diesem Wochenende zeigt sich in Hamburg wieder einmal die Anziehungskraft des Journalismus auf junge Menschen. Der Einstieg ist leicht, die Entlohnung aber oft miserabel
VERSCHWÖRUNGEN Als vor einem Jahr der NSU auffliegt, beginnt ein Wettlauf um Enthüllungen. Die sensationellste Story druckt der „Stern“. Doch das Magazin fällt auf ein falsches Geheimdienstpapier rein
Die Krisenberichterstattung in und aus Syrien machen lokale Helfer vor Ort erst möglich. Dafür riskieren sie ihr Leben und die Sicherheit ihrer Familien.