Nach dem Urteil gegen den ehemaligen Herstellungsleiter des Kinderkanals, Marco K., kündigen sich neue Verfahren an. Dem Sender könnte der Etat gekürzt werden.
Die Mieten-Affäre bei der Treberhilfe weitet sich aus: In weit mehr Fällen, als bisher bekannt blieb, der Träger nach taz-Informationen die Miete für Klienten schuldig.
Nach dem Mord an einem Kriminalreporter demonstrieren 500 Kollegen für eine lückenlose Aufklärung und hoffen, dass Mumbai nicht zurück in die Hände der Mafia fällt.
Testfall für eine junge Pressefreiheit: Weil ein Magazin einen Sohn des Ex-Diktators Suharto "Mörder" nannte, soll es Millionen an Entschädigung zahlen.
Haiti im Januar: Nach den Erdbeben liegt das Land in Trümmern. Eine Baptistin aus den USA holt die Töchter von Maletide Fenelon als Adoptivkinder. An der Grenze wird sie verhaftet.
IRAK Von der Welt unbemerkt, werden im Irak hunderte Schwule ermordet. Ein Pogrom auf Raten. Überleben kann nur, wer unsichtbar bleibt. Ein Abend unter Männern in Erbil
RECHTE GEWALT Mit einem Faustschlag hat ein 26-Jähriger aus der rechten Szene Kiels hinterrücks die Laufbahn eines Balletttänzers beendet. Nun muss er für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis
Die Hamburger Innenbehörde hat eine Wirksamkeitsanalyse zur Kameraüberwachung auf der Reeperbahn erstellt. Das Ergebnis: Gewalttaten sind seit der Einführung um ein Drittel gestiegen.
JUSTIZ Die Richterin, die mit schnellen Urteilen kriminelle Jugendliche besser erreichen wollte, ist verschwunden. Anzeichen für eine Straftat gibt es nicht, vermutet wird ein persönlicher Hintergrund
MASSENSCHLÄGEREI Verletzter Polizist muss um ein Auge bangen, Hauptverdächtiger hat sich gestellt. Polizei sieht in dem Video, das einen knüppelnden Polizisten zeigt, keinen Anhaltspunkt für strafbares Verhalten