MEDIZIN 1928 entdeckte Alexander Fleming, dass ein Schimmelpilz Bakterien beseitigt: Penicillium notatum. Es war die Entdeckung der Antibiotika, die bald Millionen Menschen retteten. Doch heute versagen die Wundermittel gegen mehr und mehr Erreger. In Deutschland bekämpfen zwei Frauen das gefährliche Comeback der Bakterien
KRISENPROTESTE Demonstranten zünden einen Sprengsatz, der zwei Polizisten schwer verletzt. Der Veranstalter kritisiert, dass damit nun die Inhalte der Spargegner untergehen
GYNÄKOLOGE UND KÜNSTLER Mit der Ausstellung „Carl Gustav Carus – Natur und Idee“ erinnert die Alte Nationalgalerie in Berlin an eine repräsentative Figur der deutschen Romantik
Für Alain Ehrenberg sind Melancholiker Ausnahmemenschen in früheren elitären Gesellschaften. In den heutigen Demokratien verliert die Melancholie ihre heroischen Momente und wird zur Depression.
In Deutschland ist Sterbehilfe nicht erlaubt. Was aber, wenn selbst der Chefarzt zum Verzicht auf lebenserhaltende Maßnahmen rät? Wie es sich anfühlt, Verantwortung für den Tod eines Familienmitglieds zu übernehmen