Auf dem Land und auf Inseln könnte es bald keine Hebammen mehr geben, sagt die SPD-Landtagsfraktion in Kiel. Sie fordert bessere finanzielle Bedingungen für freiberufliche Geburtshelferinnen.
Die Verlagsgruppe Milchstrasse („Max“) bläst zur Attacke auf den Markt der Männerzeitschriften: Zur „Amica“ aus gleichem Hause gesellt sich ab heute „Amico“ – und kann als Fortsetzung der Frauenbewegung mit anderen Mitteln gelesen werden
Wie stehen die Massai zu Frauen? Wie sehen sie die Geschichte von der weißen Massai? Drei schwarze Massai – beim Talk im Busch. Moderiert ■ von Stefan Schomann
Ein neues Kapitel in der Kulturgeschichte des Penis: Viagra, ein Medikament gegen Impotenz, erhitzt die Gemüter in den USA. Im Herbst soll es nach Europa kommen ■ Von Mariam Lau
Früher gab es nur den „Spiegel“, heute gibt es richtige Männerzeitschriften wie die neue „GQ“. Das ist eine kleine publizistische Revolution, aber auch eine geschlechtliche? ■ Von Lutz Meyer
■ Der nicht erschrickt: Martin Fengel stellt mit seiner Ausstellung in der Münchner Künstlerwerkstatt Lothringerstraße eine Dokumentation über Andi Bohl vor