■ Ohne das Internet wären die Demonstrationen gegen die Konferenz der WTO nicht möglich gewesen. Jetzt wird der Protest gegen die Globalisierung des Kapitals selbst global
Obwohl es in Serbien keine offene Zensur gibt, stehen die Zeitungen weiterhin treu zum Milosevic-Regime. Nur in der Provinz begehren Journalisten auf ■ Von Karl Gersuny
■ Nenad Popovic erhält heute den Anerkennungspreis der Leipziger Buchmesse. Der kroatische Schriftsteller veröffentlichte kritische Autoren aus dem gesamten Spektrum des früheren Jugoslawien. Sein
Ikonographie einer Festnahme: Das Foto des verhafteten Öcalan spiegelt die Kurdenpolitik der Türkei. Über gebrochene Körper und die Souveränität des Volkes ■ Von Werner Schiffauer
■ Überraschung! Salman Rushdie und Faradsch Sarkuhi zu Gast in der Akademie der Künste: Eine Solidaritätsveranstaltung am 65. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung
In Zaire verdrängt die jüngste Guerilla der Welt die Mobutu-Diktatur. Eine provisorische Regierung und Basiskomitees herrschen nun im Osten des Landes. Porträt einer Befreiungsbewegung, die ihren Weg sucht ■ Von Dominic Johnson