Dokumentarfilm „Censored Voices“ konfrontiert Veteranen des Sechstagekriegs, wie den israelischen Schriftsteller Amos Oz, mit den eigenen Gedanken zum Einsatz von 1967
Viele Deutsche sind für einen Einsatz gegen Gaddafi, aber gegen eine Beteiligung der Bundeswehr. Ist das okay - oder einfach nur erbärmlich inkonsequent?
Der Chefkoordinator für die Zusammenarbeit mit dem UN-Tribunal in Den Haag, Rasim Ljajic, gibt entnervt seinen Job auf. Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Ratko Mladic ist immer noch auf der Flucht.
Die Erfahrung aus dem Kampf gegen die Nazis ging in die Bürgerrechtsbewegung in den USA ein. Nun werden Erlebnisse schwarzer GIs in Deutschland werden erforscht.
HOFFNUNG Er war Soldat, heute ist er Künstler. Der Israeli Juliano Mer Khamis über die Herausforderung, mit palästinensischen Kindern die „Farm der Tiere“ zu inszenieren
Handelt Israel in Gaza wie die Nazis im Warschauer Ghetto? Eine Karikatur in der Tageszeitung "Politiken" legt das nahe. Die sieht sich nun dem Vorwurf des Antisemitismus ausgesetzt.