STRAHLENMÜLL Zwei Kammern des maroden Salzstocks Asse sind mit Spezialbeton verfüllt worden – zur Stabilisierung, heißt es. Kritiker sehen nun die Rückholung des Atommülls in Gefahr
Mit der "Salzleiche" (So., 20.15 Uhr) gelingt der ARD ein Anti- Atomkraft-"Tatort", bei dem nur die Aktivisten verblüffend alt aussehen. Die Story vereint gekonnt aktuelle Politik mit Pulp Fiction.
Das Pannen-Endlager bei Wolfenbüttel ist nicht trocken, sondern feucht. Deshalb fließt radioaktiv verseuchte Lauge aus der Atommüll-Lagerstätte. Das belegt eine aktuelle Studie. SPD und Grüne kritisieren das Flutungskonzept
Bundesumweltminister Gabriel (SPD) verärgert über neue radioaktive Funde im Atommülllager. Das Landesumweltministerium in Hannover wirft ihm „Panikmache“ vor: Der Stoff sei völlig ungefährlich