Ein nordbrasilianisches Tourismusprojekt bekam auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin den TO DO!-Preis für Sozialverträglichkeit. Eine Stippvisite in Prainha do Canto Verde
Die Millenniumsveranstalter und die Hotelbranche sind zufrieden: Etwa eine Million Gäste werden zur Jahreswende in der Hauptstadt drängeln ■ Von Dirk Hempel
In den späten 60ern bombten die Amerikaner die laotischen Kommunisten in den Untergrund. Jahrelang lebten sie zum Schutz vor Angriffen in einem System aus Kalksteinhöhlen. 25 Jahre nach dem Ende dieses geheimen Kapitels des Vietnamkriegs sind ihre unterirdischen Führerquartiere, Theater und ein Krankenhaus westlichen Touristen zur Besichtigung freigegeben. ■ Von Boris Karkowski
■ Grenada ist wegen der politischen Unruhen in Erinnerung: Gescheitertes sozialistische Ideal, marxistische Hardliner und Einmarsch der Amis. Nach Tourismus klingt das nicht. Noch nicht
■ Die Dominikanische Republik ist der ideale Ausgangspunkt für zukünftige Lateinamerikaspezialisten. Über der Vorreiterrolle in Sachen Pauschaltourismus sollte nicht die inseleigenen Losung "Wir sind
Auch Reiseveranstalter kommen am Marktsegment Diana nicht vorbei. Auf den Spuren der Prinzessin dürfen Touristen in London wandeln. Souvenirs und Rührung gibt es reichlich. Blumen und ein Altar im Luxuskaufhaus Harrods für Di und Dodi ■ Von Martin H. Schmitt