Das Wolfgang-Köhler-Primatenforschungszentrum des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie hat seinen Sitz im Leipziger Zoo, in einer der wohl großzügigsten Anlagen Europas
In Deutschland wird den Naturwissenschaften kein hoher Stellenwert zugesprochen, daran hat auch 1968 wenig geändert. Doch wer über solche Ausbildung nicht reden will, sollte von Bildung besser schweigen. Über die Lehren aus der Pisa-Studie
Der Philosoph als Politiker: Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin diskutierte in der Berliner Katholischen Akademie über seinen Begriff der Menschenwürde sowie gegen seinen Ruf als Emryonenverwerfer
Für Monika Knoche, Grünen-Gesundheitspolitikerin und Mitglied in der Enquetekommission „Recht und Ethik in der modernen Medizin“, ist der Gen-Check von künstlich gezeugten Embryonen nach dem Embryonenschutzgesetz eindeutig verboten