Durch das Votum der Gewerkschaften gegen die Bahn-Privatisierung könnte der gesamte Börsengang noch aufgehalten werden, sagt Hans-Gerd Öfinger. Er fordert Aktionnen von Transnet und setzt auf wachsende Ablehnung in der SPD
Der Transrapid-Unfall auf einer Teststrecke im Emsland zeigt einmal mehr, dass Technik fehlbar ist. Aber keine Panik! Die Angst vor Fortschritt und Modernisierung hat doch längst ausgedient – oder?
Weil die Kofferbomber aus dem akademischen Milieu stammen, taucht eine unbequeme Frage auf: Ist die Uni nur der ideale Parkplatz für „Ready to kill“-Studenten – oder ist sie gar deren Brutstätte?
Darf man nach den Bombenfunden in Köln und Koblenz weiter mit der Regionalbahn fahren? Ja, denn ohne einen Vertrauensvorschuss in die Zukunft ist ein glückliches Leben nicht möglich
Eine Fahrt mit dem Schweizer Glacier-Express zwischen Wallis und Graubünden muss jeder Schienenfan mal mitgemacht haben – und wer bis dahin keiner war, ist es dann. Bis in 2.000 Meter Höhe schrauben sich die Waggons, manche Orte an der Strecke sehen die Passagiere gleich mehrmals
Bis Ende des Monats will die Supermarktkette Lidl im Sonderangebot Fahrkarten der Bahn anbieten. Schon gestern war der Ansturm der Verbraucher gewaltig – der Protest der Verbraucherschützer auch
Zu spät? Zu teuer? Zu unfreundliches, ungebildetes Personal? Schon gut. Das Gezetere und Gejammere macht einmal mehr allzu deutlich: Das Schlimmste an der Bahn sind ihre Kunden
Die Deutsche Bahn AG und „radikal“: Die alten Onlineausgaben auf einem niederländischen Server sollen gelöscht werden, und keine Suchmaschine darf Links anzeigen, unter dem sie gespiegelt sind