Bangladesch scheint die Heimat aller schlechten Nachrichten zu sein, vor allem Naturkatastrophen geben sich dort die Klinke in die Hand. Ist dieses Land überhaupt noch zu retten?
Erderwärmung ist eine spirituelle Angelegenheit, sagt Al Gore. In einer exklusiven Zeltmission bekehrt er Klimasünder. So rettet er die Welt - und ein paar Seelen.
Der Bundesumweltminister reist im Flugzeug. Unerhört!, finden "Bild" und andere Medien. Für den eigentlichen Skandal - die fliegerfreundliche Politik - gibts weniger Interesse.
Die Klimakatastrophe hat sich als Thema endlich durchgesetzt. Vor allem Medien zelebrieren die drohende Apokalypse. Kann diese Hysterie zu einem Umdenken der Menschen im Alltag führen?
Argumente und Freiwilligkeit haben den Schutz von Mensch und Natur bisher nicht gerade rasant vorangetrieben. Warum eine Lösung trotzdem nicht gleich die Ökodiktatur sein muss