Die Medien haben nach ihrem Meinungsdebakel bei der letzten Bundestagswahl nichts dazugelernt. Der aktuelle Renner heißt: die Krise der SPD. Es gibt sie nicht. Daher wird sie herbeigeschrieben
Mit seinen Plänen, dem ZDF ein Filmprojekt über Rudi Dutschke anzudienen, ist TV-Produzent Nico Hofmann („Dresden“) bisher gescheitert. Dafür wird es jetzt ausgerechnet – Ex-Kanzler Helmut Kohl
Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Romano Prodi will bei der nächsten Wahl in Italien Silvio Berlusconi aus dem Amt jagen – helfen lässt er sich dabei von seinem alten Kumpel Helmut Kohl
Wie der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer mal von der „Bild“-Zeitung zum Professor erklärt und in die USA abgeschoben werden sollte – und was tatsächlich dran ist
Einst galt Angela Merkel als sauertöpfisch, kalt, bestenfalls strategisch. Seit sie – politisch – mit Franz Müntefering verheiratet ist, hat das Land ein harmonisches und grundgutmütiges Paar an der Spitze
Die anarchistische Pogopartei (APPD) hat sich im Streit um Ausrichtung und Posten gespalten. Neuerdings buhlt auch die „Pogo-Partei“ um die Stimmen der Asozialen, Nichtwähler und Biertrinker
Mit Angela Merkels Vereidigung ist die Regierung aus SPD und Grünen endgültig Geschichte. Höchste Zeit, den Artefakten dieser Ära ein angemessenes Museum zu suchen. In Wolfsburg. Oder Dresden?
Jeden Tag wird in den Medien kübelweise Hass auf die politische Klasse ausgekippt: Sie sei faul, bereichere sich selbst, denke sowieso nur an sich. Aber das ist einfach nicht wahr. Eine Gegenrede
Heute tritt der Chef der Linkspartei/PDS zum vierten Mal für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten an. Dass er diesmal tatsächlich gewählt wird, ist unwahrscheinlich – die Front der Ablehner steht
Mit Franz Müntefering geht ein Vorsitzender der SPD, der dem klassischen Typus des autoritären Parteisoldaten entsprach. Ein Fortschritt? Nicht, wenn man den Begriff „Parteisoldat“ richtig versteht
Angela Merkel, designierte Kanzlerin, hat einen neuen Feind ausgemacht: die „Sozialromantiker“. Ein semantischer Tiefschlag, mit dem sie sich gegen das Modell der Sozialintegration positioniert
Nervtötend, dieser Medienmainstream: Merkel, heißt es, werde Kanzlerin. Warum eigentlich? Und: Was hätte ein schwarz-rotes Projekt davon, das als solches noch allerlei Erklärungen harrt?