Im kalifornischen Santa Maria beginnt heute der Prozess gegen Michael Jackson. Dem Sänger wird vorgeworfen, einen 13-jährigen Jungen missbraucht zu haben. Auftakt zu einem Medienspektakel
Der Fall des Serienmörders Fourniret schockiert auch wegen Pannen in der Datenvermittlung. Politiker fordern nun ein europäisches Vorstrafenregister. Das ist immer populär, aber schlicht nutzlos
Rechtzeitig zum neuen „Best Of“-Album wird Michael Jackson wegen Kindesmissbrauch per Haftbefehl gesucht: Nun wird es unter den Augen der Welt die Trümmer einer Pop-Ikone regnen
Heute beginnt das Revisionsverfahren gegen Juri Budanow. Er soll eine 18-jährige Tschetschenin vergewaltigt und ermordet haben. In St. Petersburg überfallen angebliche Unterstützer des Militärs das Büro der Menschenrechtsorganisation Memorial
Das zentrale Rätsel des Falls Raoul Wüthrich ist: Warum legen gerade die USA einen solchen Eifer an den Tag, Kinder als Kriminelle einzustufen? Hinweise auf den traditionellen amerikanischen Puritanismus reichen als Erklärung nicht aus ■ Von René Grandjean
■ Pädophilenlobbyist? Mißbrauchsverharmloser? Wie die Zeitschrift "Emma" verhinderte, daß der Sexualwissenschaftler Helmut Kentler den "Magnus-Hirschfeld-Emanzipations-Preis" bekam. Eine Darstellung des Herga