■ Im Koalitionsvertrag verspricht die Bundesregierung die Unterstützung einer Frauenuni. Damit könnte die 100-Tage-Hochschule auf der Expo Hannover zur Dauereinrichtung werden
Dreißig Jahre sind so gut wie nichts. Aber es war aufregend, schmerzhaft und schön. Über uns Frauen im Clinch mit uns selbst, den Männern, über Alice Schwarzer, über die unheimliche Stille und warum wir trotzdem gesiegt haben ■ Von Christa Ritter
■ Pädophilenlobbyist? Mißbrauchsverharmloser? Wie die Zeitschrift "Emma" verhinderte, daß der Sexualwissenschaftler Helmut Kentler den "Magnus-Hirschfeld-Emanzipations-Preis" bekam. Eine Darstellung des Herga
Arm, weiblich, schwarz: Delia Zamudio, Feministin, ehemalige Schering-Arbeiterin und Gewerkschafterin aus Peru, hat ihre „Schwächen“ in Stärken verwandelt ■ Ein Porträt von Nathalie Daiber
■ Die "Lindenstraßen"-Frauen haben es schwer mit der Emanzipation. Wenn sie sich tatsächlich mal selbst verwirklichen, steht's schon bald nicht mehr im Drehbuch