Über 100.000 SchülerInnen gingen seit dem Kriegsbeginn auf die Straße. Was gerne als spontane Empörung der Handy-Generation porträtiert wird, hat auch eine präzise Organisationsstruktur: die Jungkader der „Sozialistischen Alternative“
Eine ehemalige Lehrerin erhebt schwere Vorwürfe gegen die British International School in Berlin. Der Fall der Lern-GmbH wirft die Frage auf, ob Privatschulen als Unternehmen überhaupt ihren Bildungsauftrag erfüllen
Kleine Ursache, große Wirkung: Die West-Ost-Anpassung des Hortschlüssels in Berlin könnte pädagogische Modellprojekte das Leben kosten. In den Schülerläden gibt es das, was nach Pisa für Kitas wie Nachmittagsbetreuung gefordert wird: Bildungsauftrag, Selbstständigkeit, Öffnung zum Kiez
Untersuchung der Sprachkompetenz aller ErstkläßlerInnen im Wedding brachte alarmierende Ergebnisse. Statt pädagogischer Maßnahmen wird weiter untersucht ■ Von Julia Naumann