Mpox, Ebola, Marburg-Virus – alles wieder auf dem Vormarsch. Dass jetzt US-Zahlungen für die Gesundheitsversorgung ausbleiben, ist ein Risiko für die ganze Welt.
Scholz hat bei der Wiedereinweihung von Notre-Dame gefehlt. Das ist kein Grund zur Aufregung. Er hatte wohl Besseres zu tun: Prompterreden vorbereiten, joggen, wahlkämpfen.
Der US-Präsident verschärft die Rhetorik gegen die Regierung in Teheran. Beobachter in den USA spekulieren über seine politische Linie – und die Frage, ob es überhaupt eine gibt
US-Präsident Donald Trump rudert zurück: Er habe Putin natürlich NICHT vom Verdacht der Einmischung in den US-Wahlkampf freisprechen wollen. Er habe nur in einem Satz die Verneinung vergessen. Die perfekte Gelegenheit, noch ein paar weitere historische Zitate zu korrigieren
Russland Putin gratuliert als einer der ersten ausländischen Staatschefs. Freude – und Vorsicht – in Moskau nach Trumps Wahlerfolg. Was wird aus der Nato? Werden sich die USA außenpolitisch zurückziehen?
AMERIKA-GIPFEL Der historische Handschlag zwischen Raúl Castro und Barack Obama in Panama steht für ein Ende der US-Interventionen und für einen Neuanfang