Am Samstag wusste jeder im Dorf: Nicole liegt nicht mehr in ihrem Sarg. Ab Samstag wusste jeder im Dorf: Die Leiche wurde gefunden, nicht gefunden, einem Hund wurde der Kopf abgehackt, nicht abgehackt ... ■ Aus Buttenheim Heike Haarhoff
In der heruntergekommenen rumänischen Industriestadt Iasi machen viele Jugendliche eine kriminelle Karriere. Zuerst treiben sie sich auf den Straßen rum, dann landen sie in Kinderbanden im Ausland, und schließlich werden sie abgeschoben ■ Aus Iasi Keno Verseck
An der Grenze zwischen Algerien und Marokko sehen die Schmuggler einer Öffnung der Schlagbäume gelassen entgegen. Es gibt schließlich immer Dinge, die nicht legal über die Grenze gebracht werden dürfen ■ Aus Oujda Reiner Wandler
Kolumbiens Magdalena-Region wird erbittert umkämpft. Tausende Menschen, zumeist Kleinbauern, fliehen vor der Gewalt. Zumeist enden sie im Elend der Randbezirke der völlig überlaufenen Metropolen des Landes ■ Von Ralf Leonhard
In Paris steht der französische Söldner Robert Denard wegen der Ermordung des Staatschefs der Komoren vor Gericht. Eine Justizfarce am Ende einer Karriere ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Vor einem Jahr wurde Juan Gerardi, einer der prominentesten Verfechter der Menschenrechte in Guatemala, in seiner Garage erschlagen. Seither wird erfolglos ermittelt. Zeugen erhalten Todesdrohungen ■ Aus Guatemala-Stadt Toni Keppeler
Der eine hat sein Elternhaus angezündet, der andere Ausländer verdroschen. Geschlossene Heime werden in Ostdeutschland wieder gesellschaftsfähig ■ Aus Ueckermünde Heike Haarhoff
Proindonesische Banden führen auf der Halbinsel eine schmutzige Einschüchterungskampagne mit Hilfe der Armee. Sie wollen die Bevölkerung mit allen Mitteln zur Anerkennung eines Autonomieplans bewegen. Doch eine große Mehrheit ist für die Unabhängigkeit ■ Aus Dili Jutta Lietsch
Die Karibikinsel gilt im Vergleich zu ihren Nachbarländern als sicheres Reiseland. Damit das so bleibt, setzt Präsident Fidel Castro auf Abschreckung. Hohe Haftstrafen sollen Diebe, Zuhälter und Gewaltverbrecher vertreiben ■ Aus Havanna Knut Henkel
Der Motor ist ausgeschaltet, das Schmugglerschiff wartet vorsichtig ab. Plötzlich kommt Bewegung in die Schiffe zwischen albanischer und italienischer Küste. Vom Krieg zwischen Menschen- und Zigarettenhändlern auf See ■ Von Werner Raith
Der glänzende Lügner und selbsternannte Arzt Gert Uwe Postel ist zu vier Jahren Haft verurteilt. Er hinterläßt verunsicherte Mediziner und Juristen – und eine Ahnung davon, wie einer von sich selbst getrieben werden kann ■ Aus Leipzig Jens Rübsam
In Mailands krimineller Unterwelt konkurrieren traditionelle Clans mit albanischen Gruppen. Seit ein italienischer Tabakhändler ermordet wurde, sind die Bürger Mailands mobilisiert – und der Fremdenhaß wächst wieder ■ Aus Mailand Werner Raith
Italienischen Mafiagruppen, bislang Profiteure weltweiter Geldtransfers, geht in Zeiten internationaler Finanzkrisen die Luft aus. Zu spüren kriegen das vor allem die „Wirtschaftsberater“ der geldschweren Kunden ■ Aus Crotone/Reggio Werner Raith
Illegalen chinesischen Einwanderern werden von Mafiabanden professionell und für viel Geld gefährliche Jobs auf japanischen Baustellen vermittelt ■ Aus Tokios Chinatown André Kunz
Er ist in Berlin geboren, aufgewachsen und kriminell geworden, aber wenn er aus dem Gefängnis kommt, muß Serdar Akin in die Türkei. Seine Schwestern wehren sich gegen die Doppelstrafe für nichtdeutsche Straftäter und ihre Familien ■ Von Vera Gaserow
Zwei Männer reden sich in Rage vor lauter abgrundtiefem Haß auf ihre Ex-Frauen. Die Rachegelüste und Mordabsichten des einen sind überall bekannt – aber alle hören weg. Dann explodiert die selbstgebastelte Autobombe ■ Aus Köln Bernd Müllender