■ Boris Becker gewann trotz einiger Schwierigkeiten physischer Natur durch ein 1:6, 6:4, 6:4, 6:4 gegen Ivan Lendl die Australian Open und schwang sich damit zur Nummer eins der Weltrangliste auf/ Bei den Frauen rückt Monica Seles nach ihrem Sieg von Melbourne Steffi Graf auf die Pelle
■ Achtelfinalsieg bei den Australian Open gegen Karina Habsudova in 36 Minuten/ Anke Huber schlägt nach Pam Shriver auch Natalia Zwerewa/ Boris Becker ebenfalls im Viertelfinale
■ Werder Bremen gewann durch einen 5:4-Endspielsieg gegen den Hamburger SV das Fußball-Hallenturnier in der Deutschlandhalle/ Spartak Moskau, das beste aller Teams, scheiterte im Halbfinale gegen den HSV im Neunmeterschießen
■ Die Volleyballerinnen des CJD Berlin verloren in der ersten Pokalrunde gegen den großen Favoriten Bayern Lohhof 1:3/ Die Entwicklung zum athletischen Frauenvolleyball ließ vom einstigen Angebot für alternative Sportfans wenig übrig
■ Die Elektro-Rollstuhlfahrer wollen ihre eigene Hockeyliga mit regulärem Spielbetrieb aufbauen Ihre Vorreiter sind die Spieler der „Munich Animals“, die voriges Jahr Europameister wurden
■ In der Liga Nordost liebäugeln drei Berliner Klubs mit dem Aufstieg in den Profifußball: 1. FC Union, Rotation und Bergmann-Borsig/ Größter Gegner ist die Schar von Spielervermittlern, die auf den Trainingsplätzen herumlungert
■ Der Boxring Berlin schlägt vor 1.140 Zuschauern in der Bruno-Gehrke-Halle den BSK 27 Ahlen mit 16:14/ Beide Teams sind in der Endrunde um die erste gesamtdeutsche Boxmeisterschaft, die im Februar in Berlin und Schwerin stattfinden wird
■ Beim Sieben-Nationen-Turnier in Tauberbischofsheim gewannen die Weltmeisterinnen aus Ungarn ungeschlagen / Bundesdeutsches A-Team Platz drei hinter B-Auswahl: verkehrte Welt