Mehr Kontrollen und härtere Strafen allein schützen nicht vor der Gammelfleisch-Mafia. Vielmehr müssen sich Qualität und Transparenz der Lebensmittelüberwachung ändern
Der Ernährungsexperte der Deutschen Krebsgesellschaft, Hans Konrad Biesalski, über die fragwürdigen Kampagnen für angeblich krebsvorbeugende Essgewohnheiten. Obst und Gemüse sind gesund – Krebs verhindern sie nicht
Milchbaron Theo Müller will sich die Erbschaftsteuer sparen und zieht deshalb in die Schweiz – 200 Millionen Euro sind ihm zu viel. Die Steuergewerkschaft schlägt vor, die Zahlungspflicht künftig nicht an den Wohnsitz, sondern an den Pass zu knüpfen
Gesellschaftspolitik in Deutschland: Niemandem fällt auf, wenn gänzlich unverbundene, ja sogar widersprüchliche Forderungen und Ziele friedlich nebeneinander stehen
taz-Serie Rot-grüne Bilanzen: Tierseuchen wurden Auslöser für eine neue Agrarpolitik jenseits des Lobbyismus für die Agrarindustrie. Doch die Widerstände sind groß