Ein neuer Zielort im Atlas der Clubkultur: Mit ihrem Koneisto-Festival für elektronische Musik möchte die finnische Hauptstadt Helsinki den internationalen DJ-Jet-Set locken
In der Techno-Szene steht ein Generationswechsel an: Die Gründerväter werden langsam zu alt für den Club. Deshalb müssen sich DJ-Veteranen wie Jeff Mills, Sven Väth, Westbam und Co. allmählich auf ihren Ausstieg vorbereiten. Der Nachwuchs verstreut sich derweil in verschiedenen Nischen des Genres
Phönizien aus der Asche: Zwölf Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs strebt die Musikszene im Libanon nach neuer Blüte. Doch standardisierte Popformeln, die Monokultur der Medien und die Zensur lassen wenig Raum für alternativen Ausdruck
Mit „Tanz den Mussolini“ hatten die Elektronikpioniere Deutsch-Amerikanische Freundschaft (DAF) 1981 ihren größten Hit. Heute planen Gabi Delgado und Robert Görl ein Comeback. Ein Gespräch über Musik und Maschinen, von Disco bis Techno
Who‘s that Girl? Zwei neue Biografien versuchen, das Phänomen namens Madonna zu ergründen. Aber existiert die Sängerin überhaupt jenseits der Kamera? Und wenn ja, lohnt der Blick dorthin?
Die erste TV-generierte Girlgroup „No Angels“ hat alle Beteiligten glücklich gemacht: Sie sorgt als Goldesel für volle Kassen. Grund genug für RTL 2, den Erfolg aus der Retorte zu wiederholen. Das bundesweite Casting für die „No Angels 2“ läuft bereits