Am vergangenen Wochenende ging das Roskilde-Festival über die Bühne. Die Sonne brannte herunter und auch sonst war alles super in diesem großen Jahr 2006: das Line-up, die Organisation. Nur Bob Dylan sah aus, als müsste man sich Sorgen machen
Als erfolgreichste Popmusik des Planeten hat Hiphop es sich bequem gemacht. Besonders in der Hiphop-Hauptstadt New York stört kein Streit die Idylle. Niemand verkörpert dies besser als der Veteran Busta Rhymes und sein neues Album „The Big Bang“
Hypnotische Gebilde, mit denen man bei friedlichen 138 Beats per Minute Völker versöhnen kann: Der Londoner Underground sendet wieder. Aus Breakbeat, House und Reggae hat sich mit Dubstep ein neuer, markerschütternder Sound herausgebildet
Brasilien nutzt die WM zur kulturellen Selbstdarstellung. In Berlin gab Gilberto Gil, Kulturminister und Pop-Legende, beim Freikonzert den Party-Einheizer
Anlass: eine neue CD. Hintergrund: derselbe alte Bullshit wie in den Achtzigern. Ein Gespräch mit Green Gartside, dem Macher der großen, rätselhaften Band Scritti Politti, über seine Angst vor dem Erfolg sowie über die gute, alte Politik des Begehrens
Bei politischem Engagement von Musikern kommt immer nur Mist raus, sagt Sven Regener, Sänger der Band Element of Crime. Im besten Fall, meint er, ist Politpop einfach nur peinlich, im schlimmsten Fall dumme Manipulation
Die Weltmusik-Events boomen, und die weißen Flecken auf der Landkarte werden immer weniger. Ein Überblick über alle wichtigen Festivals der Republik und die besten Konzerte der Saison
Lindenberg, Rakete & Co haben ganz Recht: Um den musikalischen Mittelstand in Deutschland gegen die Übermacht internationaler Konzerne zu schützen, braucht es eine Quote! Vorschlag: Fünf Prozent aller Titel müssen türkisch sein
Auf deutschen Konzertbühnen sind afrikanische Künstler in diesen Sommer wieder allgegenwärtig. Ein Überblick über die wichtigsten Festivals der Republik sowie die Afro-Highlights der Saison
An Berlin muss man erst mal glauben: Seit vier Jahren lebt der Musiker Jens Friebe in der Hauptstadt. Mit seinem Debütalbum ist er nun unverhofft zwischen die Fronten der popkulturellen Lager geraten