Das deutsche TV hat mehr zu bieten als die Instinktlosigkeit der Minister. Wer keine Kraft zum Polit-Fremdschämen mehr hat, sollte "Voice of Germany" schauen.
Vom Underdog zum Massenheft: "Landlust" ist die erstaunlichste Zeitschriftengründung der letzten Jahre. Ab Sonntag (20.15 Uhr, NDR) gibts das Heile-Welt-Magazin im TV.
Verleger und öffentlich-rechtliche Sender streiten weiter über die Tagesschau-App. Die ARD signalisiert Entgegenkommen - kein Grund für einen Triumph der Verleger.
Beim MDR sollen die Zeiten konserviert werden, als die Dresdner Staatskanzlei über die Köpfe ihrer Untertanen verfügte. Das muss der MDR-Rundfunkrat endlich stoppen.
Ein Experte sollte, so die Definition seiner Aufgabe, Fakten abwägen und dann seine Einschätzung geben. Die Terrorexperten haben damit per Definition versagt.
Die Medienaufsicht sah dem Abzock-TV auf 9Live jahrelang ziemlich untätig zu, doch jetzt haben Call-in-Shows ausgedient – sie lohnen sich einfach nicht mehr.
Am Anfang war das Bier, dann kam der Ball: Samstag feiert die "Sportschau" 50. Geburtstag (18 Uhr, ARD). Wie alles begann und warum die Sendung heute Kult ist.
Einigung in Sachen Rundfunkgebühren: Eine Wohnungsabgabe soll eingeführt werden, die Höhe stabil bleiben. Das wiederum tragen nicht alle Intendanten mit.