Weltweit verbunden rüsten Neonazis zum bewaffneten Kampf. Auch in Deutschland. Einem von ihnen, Kai Diesner, wird jetzt der Prozeß gemacht. Der Berliner war vor den Attentaten fest mit dem rechten Milieu verbunden ■ Von Burkhard Schröder
■ Daniel Porst wurde wegen des Besitzes von Nutzhanfpflanzen zu 2.000 Mark Strafe verurteilt, weil seine Blumentöpfe nicht den ästhetischen Vorstellungen des Gerichts entsprachen
■ Vor 40 Jahren, am 17. August 1956, verkündete das Bundesverfassungsgericht das KPD-Verbot, das bis heute formell in Kraft ist. Jutta Limbach, Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, über die