Suchergebnis 41 bis 53 von 53
Frankreich macht vor, wie passive Sterbehilfe geregelt sein sollte
Feige deutsche Politik
Keine Pflicht zum Leben
TRAUER BRAUCHT WEDER KIRCHLICHE NOCH BEHÖRDLICHE VORSCHRIFTEN
Staub zu Staub
STAATSAKT FÜR MÖLLEMANN? CONTRA
Auch die Lebenden haben Rechte
STAATSAKT FÜR MÖLLEMANN? PRO
Er hat sich verdient genug gemacht
■ Der Anschlag auf Galinskis Grab ist ein Akt kühler Berechnung
Von Einzeltätern und Verwirrung
■ Patiententötung: Die Verfügungsgewalt der Ärzte und Betreuer über den letzten Lebensabschnitt eines Menschen muß begrenzt bleiben
Der mutmaßliche Wille
■ Vorlauf
Bunte Reise durchs Morbide
■ Ernst Jünger soll nun per Briefmarke geehrt werden
Das Lob der Widersprüchlichkeit
■ Bundesärztekammer berät Richtlinien zur Sterbebegleitung
Flucht aus der Verantwortung
Der Platz auf der Warteliste
Das Transplantationsgesetz
Sterberichtlinien erlauben Tod durch Verhungern