■ Scilla Elworthy, Soziologin an der Universität Oxford, und ihre MitarbeiterInnen veröffentlichen seit sechs Jahren Namen und Biografien der Atomwaffenindustrie
Alle drei Wochen zünden die USA in Nevada eine Atombombe — auf dem Gebiet der Western Shoshone. Die werden sich am 28.Juni beim 10. Weltkongreß der Ärzte gegen den Atomkrieg entschieden zu Wort melden. ■ VONSABINESAUER&THOMASWORM
Trotz des Golfkriegs geht es mit der westeuropäischen Rüstungsindustrie bergab/ Einem Drittel der Beschäftigten droht die Entlassung/ Abbau der Überkapazitäten und Konversion als Krisenkonzepte/ EG soll geordneten Rückzug übernehmen ■ Von Herbert Wulf
Die am Golf erlittene Schlappe wollen die EG-Regierungschefs mit der Schaffung einer gemeinsamen Sicherheitspolitik wettmachen/ Dazu soll auch die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Rüstungsindustrie gestärkt werden ■ Aus Brüssel Michael Bullard
Die ersten Beratungen der Vier-plus-zwei-Verhandlungen stehen vor der Tür, aber die Diskussion um die künftige sicherheitspolitische Einbindung eines vereinten Deutschland ist weder in der Bundesrepublik noch in der DDR wesentlich vorangekommen / Zwei taz-Interviews mit Sicherheitsexperten aus Bonn und Ost-Berlin ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Nicht nur Pferde und Elefanten dienten als Kriegswerkzeug, nicht nur Bazillen werden heute als Biowaffen gezüchtet, sondern es wurden auch Wanzen - von den USA im Vietnamkrieg - und Trampeltiere - von der Naziarmee vor Stalingrad - eingesetzt.