Sie wässern Bäume, pumpen Keller leer und befestigen Deiche – die Arbeit für das Technische Hilfswerk nimmt in Zeiten des Klimawandels eher zu. Das Hilfswerk sucht stetig Nachwuchs und geht dabei neue Wege. Zu Besuch bei einem Kurs für Anfänger im mecklenburg-vorpommerischen Ortsverband Stralsund
Bremer Staatsanwälte sollen jahrelang ihre eigenen Sportvereine bevorzugt und mit Bußgeldern finanziert haben. Die Bürgerschaft will das Vergabeverfahren der Gelder an gemeinnützige Einrichtungen trotzdem beibehalten, aber in Zukunft verbessern
Wie viele Menschen gegen ihren Willen verheiratet werden, weiß niemand. Doch beim Niedersächsischen Krisentelefon gegen Zwangsheirat ist die Zahl der Beratungsfälle seit Jahren gleichbleibend hoch. Im Gespräch mit der taz berichten zwei langjährige Mitarbeiterinnen von der schwierigen Beratungsarbeit
Service Learning Die Oberschule Papenteich im niedersächsischen Landkreis Gifhorn beteiligt sich an einem Modellversuch, bei dem das Lernen mit dem Dienst an der Gemeinschaft verbunden wird. Die SchülerInnen besuchen Bauernhöfe und Altersheime oder erstellen einen Mobilitätsführer für Rollstuhlfahrer
Politische Arbeit Die Vielfalt-Mediathek bietet kostenlos Material zu Rassismus und Rechtsextremismus an. Ihre Mitarbeiter beraten auch und halten Vorträge
NOT Die Berliner Obdachlosenhilfe verteilt jede Woche Essens- und Kleiderspenden an Menschen, die auf der Straße leben. Freiwillige Helfer stellen die Touren auf die Beine. Dabei müssen sie einige Schwierigkeiten meistern