■ Ein Geschichtsbuch für Abiturienten erhitzt in Rumänien die Gemüter. Kritiker sprechen von Geschichtsrelativierung. Sie fordern ein Verbot und die Verbrennung des Lehrwerkes
■ Herausgeber einer Belgrader Zeitschrift wird im Eilverfahren verurteilt, sein Eigentum beschlagnahmt. Vuk Drasković kündigt der Diktatur über die Pressefreiheit den Kampf an
■ Die Vorsitzende der Journalistenvereinigung von Hongkong, Carol Lai, über die Pressefreiheit in der früheren britischen Kronkolonie ein Jahr nach der Rückgabe an die Volksrepublik China
■ Der Staatschef der Demokratischen Republik Kongo, Laurent Kabila, hat die größte Menschenrechtsorganisation verbieten lassen. Er fürchtet die Macht der zivilen Organisationen
Das Verbot des Films „Toto, der zweimal gelebt hat“ wegen „Verletzung der Menschenwürde“ und „Blasphemie“ erregt in Italien die Gemüter. Die Zensur, schon lange umstritten, könnte nun endlich abgeschafft werden ■ Aus Rom Werner Raith