Bei seinem Besuch in Moskau bekommt Blair nicht die Zustimmung Putins zu einem Krieg gegen Bagdad. Russland profitiert auch wirtschaftlich vom Status quo – und will für seine Stimme im UN-Sicherheitsrat weitere Zugeständnisse
Im Nahostkonflikt hat sich Russland noch nicht positioniert. Doch während der Exodus russischer Juden Moskaus Verhältnis zu Israel verändert hat, sind die Beziehungen zu den einstigen arabischen Verbündeten merklich abgekühlt
■ Eine Tschetschenin, die nach Inguschetien flüchtete, schildert, wie russische Truppen die Zivilbevölkerung Grosnys quälen und ermorden. Die Devise lautet: Wir brauchen keine Zeugen
Eine kleine Gruppe von Friedensaktivisten kämpft in Moskau für ein sofortiges Ende des Tschetschenienkrieges. Den Opfern wollen sie ein Denkmal setzen ■ Von Bernhard Clasen
Anders als im ersten Tschetschenienkrieg unterstützen heute auch Russlands Demokraten die Militäraktion. Der Grund sind fehlende Visionen und die Angst vor Verlusten bei den Wahlen ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath