Im Kosovo ist es nicht etwa zu einem spontanen Gewaltausbruch gekommen – sondern zu einer absehbaren Eskalation der permanenten Gewalttätigkeit und Unzufriedenheit
In dem zentralasiatischen Land Usbekistan findet eine Katastrophenschutz-Übung der Nato statt. Usbekistan möchte Mitglied des Verteidigungsbündnisses werden. Damit würde die Allianz bis fast an die chinesische Grenze reichen
Sergej Karaganow, Experte für russische Außenpolitik, über die Chance einer Annäherung zwischen der Nato und Russland,die Beziehungen Moskaus zu Europa und den Widerstand von Teilen der außenpolitischen Elite gegen eine Westorientierung
Die Bündnissolidarität wird wieder einmal unkritisch zur Staatsräson erklärt. Aber ein Einsatz der Nato kann in Mazedonien weder Sicherheit noch Stabilität garantieren
Ein Teil der Nato-Task-Force Harvest ist in Mazedonien eingetroffen. Bereits bis zum Monatsende sollen die „Erntehelfer“ ein Drittel der Gewehre der UÇK eingesammelt haben, um die geplante Frist einhalten zu können. Doch daran glaubt niemand