Sieben Führungsmitglieder der religiösen Minderheit sollen wegen Spionage für Israel vor Gericht gestellt werden. Ihr spirituelles Zentrum liegt in Haifa. Für die Schiiten sind sie Abtrünnige. Sie wurden seit Gründung ihrer Gemeinschaft verfolgt
Die Abschaffung von Steinigung und Handabhacken ist das Verdienst der Zivilgesellschaft. Statt den Atomkonflikt anzuheizen sollte diese vom Ausland mehr gestützt werden.
Aktivistinnen im ganzen Land wollen eine Million Unterschriften gegen Gesetze sammeln, die Frauen benachteiligen. Streng Religiöse sind ebenso dabei wie Linke.
Hinter der Verleihung des Friedensnobelpreises wittern die Konservativen den Einfluss der USA und Israels. Schirin Ebadi wird heute in Teheran erwartet. Ihr Empfang könnte zu einer großen politischen Demonstration werden
Erstmals seit sieben Jahren reist eine UNO-Menschenrechtsdelegation in den Iran. Zugang zu Gefangenen, so wie gewünscht, erhalten die Beobachter nicht. Auch Vertreter der größten Studentenorganisation werden an einem Treffen gehindert