taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 195
■ GM ist der Größte/ Mit Autos und Öl läßt sich am meisten Umsatz machen
Weltbank zeichnet rosige Perspektiven/ Marktwirtschaft soll Wunder wirken/ Eine Milliarde Menschen haben weniger als einen Dollar pro Tag ■ Aus Paris Bettina Kaps
■ Weltbank will mehr Bildung, der IWF verhindert sie
■ Verluste wurden vertuscht/ BCCI hatte Noriegas Drogengelder gewaschen
■ Jahresbericht der UNO prophezeit weitere Stagnation
■ Die Regierung startet einen neuen Versuch, die Staatsfinanzen zu sanieren und den Forderungen des Internationalen Währungsfonds Rechnung zu tragen
■ G7 wollen angeblich Schuldenstreichung für die ärmsten Länder Afrikas beschließen
■ G7-Länder wollen Dollaranstieg bremsen/ Kein Geld für die UdSSR/ Sowjetunion darf assoziiertes IWF-Mitglied werden
■ Paulo Singer, Mitgründer der brasilianischen Linkspartei PT und Budget-Planungschef von Sao Paulo, zu Inflation, Schulden und Politik
■ Guyana bekämpft erfolgreich den Goldschmuggel
■ Das am höchsten verschuldete Land will nach dem Brady-Plan vorgehen
■ Golfkriegszuschüsse schönen US-Leistungsbilanz
Polen schlägt vor, seine Schulden in Umweltschutzinvestitionen umzuwandeln ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ Die Furcht vor der grassierenden Seuche läßt in Brasilien die Inflationsrate schrumpfen
■ Bedenken der Banken gegen Brady-Plan unbegründet
■ Die Banken signalisieren Polen Entgegenkommen
■ Neue politische Geographie der OECD/ Gorbatschow darf zum Gipfel