Seit Beginn der Al-Aksa-Intifada ist die palästinensische Stadt im Westjordanland von israelischen Soldaten abgeriegelt. Pilger und Touristen bleiben aus und damit auch die Einkünfte. Aus den großen Plänen für das Jahr 2000 ist nichts geworden
■ Auf den indonesischen Molukken-Inseln gibt es jeden Tag Tote bei christlich-muslimischen Auseinandersetzungen. Oppositionelle sehen dahinter den langen Arm der Regierung
Auf ihrer Flucht vor religiöser Verfolgung erhielten die deutschstämmigen Mennoniten im Norden Mexikos Asyl. Die Erben der Wiedertäufer verweigern sich noch heute allem, was nach Sex und Sünde riecht. Viele ihrer Kinder haben mit religiöser Tradition jedoch nicht mehr viel im Sinn. Sie orientieren sich am Lebensstil der nahen USA ■ Von Anne Huffschmid (Text) und Jens Holst (Fotos)