Außenministerin Condoleezza Rice fordert bei ihrem Besuch in der Region Israelis und Palästinenser zu konkreten Schritten auf. Ministerpräsident Ariel Scharon und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas erhalten eine Einladung nach Washington
Israels Premier hält eine Neuauflage von Akaba für überflüssig und stellt sich damit gegen Außenminister Silvan Schalon. Auch der britische Regierungschef Tony Blair will kommende Woche in Ramallah über eine Konferenz beraten
Nach der Abstimmung über den Gaza-Abzugsplan entlässt der israelische Regierungschef rebellische Minister des Likud. Nun droht der Zerfall der größten Partei des Landes. Dann bleibt nur noch eine Koalition mit der Arbeitspartei – oder Neuwahlen
Raketen aus israelischem Kampfhubschrauber treffen militanten palästinensischen Hamas-Führer Adnan al-Ghul. Die Antwort: Hamas-Raketenhagel auf Siedlungen. Israelische Kritiker fürchten Eskalation kurz vor Parlamentsvotum über Abzug aus Gaza
Israels Staatspräsident führt bei seinem Österreichbesuch nicht nur Gespräche mit Politikern und Wirtschaftsvertretern. Die viertägige Visite gilt auch als Zeichen für eine Verbesserung der angespannten Beziehungen zwischen den beiden Staaten
Im Rahmen der Operation „Tage der Antwort“ wurden 137 Palästinenser und zwei Israelis getötet. Hauptleidtragende war die Zivilbevölkerung. Armee und Hamas reklamieren nun den Sieg für sich. An ein Ende der Gewalt glaubt jedoch niemand
Der israelische Regierungschef steht mit seinem Abzugsplan aus dem Gaza-Streifen innerparteilich unter Beschuss. Eine politische Alternative hat er aber nicht. Eine von ihm bevorzugte Koalition mit der Arbeitspartei wird zurzeit vom Likud blockiert
Warnungen in Richtung Damaskus wegen angeblicher syrischer Unterstützung von Terrororganisationen. Syrische Regierung über Anschlag empört. Ägyptischer Geheimdienstchef versucht, Waffenstillstand mit Palästinensern zu vereinbaren
Sitzung der Internationalen Atombehörde wirft ihre Schatten voraus. Israel kündigt Maßnahmen gegen iranisches Atomprogramm an. Angeblich haben Geheimdienste bereits Pläne zu Blitzangriff auf iranischen Atomreaktor vorgelegt
Einem Pressebericht zufolge will die Regierung in Washington das Vorgehen von Premierminister Scharon im Westjordanland unterstützen. Die Palästinenser sehen einen Verstoß gegen den internationalen Friedensplan
Der irakische Regierungschef Allawi sieht die Zeit für diplomatische Beziehungen noch nicht gekommen. Nach dem neuen Wiedergutmachungsgesetz können nur Juden, die in den Siebzigerjahren ausgewandert sind, auf Entschädigungen hoffen