Tony Blairs Regierung wird mittlerweile von vielen Wählern in England verachtet. Ihre Tage sind gezählt – zumal es sich der Premier nun mit den Medien verscherzt hat
■ Auf dem Parteitag von New Labour schwärmt der Premierminister von Flexibilität statt sozialer Partnerschaft. Selbst der Applaus ist eingeplant. Kritik findet vor der Tür statt
Das britische Oberhaus hat eine von Tony Blair vorgeschlagene Wahlrechtsreform platzen lassen. Immer mehr Mitglieder der Labour-Partei wehren sich gegen die strenge Kontrolle durch die Parteiführung ■ Von Ralf Sotscheck
Zwei Millionen britische Pfund will Premierminister Tony Blair an Menschen zahlen, deren Vermögen im Zweiten Weltkrieg beschlagnahmt wurde. Doch die eigentliche Schadenssumme ist um ein Vielfaches höher ■ Von Ralf Sotscheck
Durch Briefe an Angehörige gesteht Staatschef Muammar Gaddafi indirekt seine Mitschuld an dem Anschlag auf ein vollbesetztes Passagierflugzeug über Schottland ein. Die internationale Embargofront bröckelt ■ Von Thomas Dreger
Zum erstenmal seit einem Dreivierteljahrhundert wollte gestern ein britischer Premierminister direkt mit dem Chef von Sinn Féin sprechen – ein Drahtseilakt, um Nordirlands Konfliktparteien bei Laune zu halten ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck