In einem niederösterreichischen Gefängnis stirbt ein Nigerianer unter dubiosen Umständen. Dies ist nicht der erste Fall. Angesichts steigender Häftlingszahlen und Personalabbaus rückt die Resozialisierung immer mehr in den Hintergrund
Der Dienstag vorgestellte Bericht einer Untersuchungskommission des Pentagon über die Vorgänge im Abu-Ghraib-Gefängnis kritisiert die militärische und politische Führung der USA so hart wie nie zuvor – nur Tage vor dem Republikaner-Parteitag
Ein deutscher Anwalt wirft der südkoreanischen Justiz im Prozess gegen den deutsch-koreanischem Soziologen den Bruch internationaler Mindeststandards vor. Zudem seien dessen Haftbedingungen in Seoul „eine Form der Folter“
Angehörige der israelischen Kriegsdienstverweigerer berichteten im Europaparlament über verbesserte Haftbedingungen. Einer der Inhaftierten, die Scharons hartes Vorgehen gegen die Palästinenser ablehnen, sitzt seit 500 Tagen hinter Gittern
Seit gestern stehen in der Türkei vier Polizisten vor Gericht. Sie sollen neun Personen wegen Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe in Polizeigewahrsam gefoltert haben
Die Stockholmer Polizei verhaftet einen weiteren Verdächtigen. DNA-Spuren sollen den „vorbestraften Gewalttäter“ belasten. Demgegenüber wird der bisher Inhaftierte nach der Analyse von Kamera-Aufnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt
In Israel Inhaftierte fordern die Freilassung aller Gefangener. Die Regierung in Jerusalem will jedoch Gewalttäter hinter Schloss und Riegel halten. Der Konflikt um die Amnestie kann den internationalen Friedensplan zum Scheitern bringen
Der zu zehn Monaten Haft verurteilte französische Bauerngewerkschaftler ist der Held dieses Sommers. Diejenigen, die sich jetzt für ihn einsetzen, haben unterschiedliche Motive. Präsident Chirac kann Bové begnadigen – vielleicht am Nationalfeiertag
Ein US-Gericht entscheidet, dass die Geheimhaltung der Namen von unter Terrorismusverdacht verhafteten Personen rechtens ist. Über 1.200 Menschen waren festgenommen worden – ohne Anklage, ohne Verteidigung, ohne Kontakt nach Außen