MICHIGAN Radikale Christen der Hutaree-Miliz wollten mit Bombenanschlägen auf Polizisten „Krieg gegen die Regierung“ führen – als Vorbereitung auf die „Endzeitenschlacht“. Jetzt stehen sie erst mal vor Gericht
TERRORANSCHLAG Der 23-jährige Abdulmutallab muss sich jetzt vor einem Gericht in Detroit wegen des versuchten Attentats auf einen Flug von Amsterdam in die USA verantworten. Ihm droht lebenslange Haft
US-Senator trifft als erster hochrangiger amerikanischer Politiker Birmas Juntachef und erwirkt die Freilassung von dem Mitangeklagtem im Prozess gegen die Oppositionelle Suu Kyi.
Der Zivilprozess gegen den Ölmulti Shell wegen Mitverantwortung beim Tod des nigerianischen Bürgerrechtlers wurde abgesetzt. Dafür wird eine andere Klage wieder zugelassen.
Gericht sieht im Schuhwurf auf Expräsident George W. Bush einen Angriff auf ein ausländisches Staatsoberhaupt. Darauf stehen maximal sogar 15 Jahre Gefängnis. Auf sockandawe.com kann man den Schuhwurf wiederholen
Wendung im Vorzeigeprozess von Guantánamo wegen 9/11: Die Angeklagten haben ihr Schuldbekenntnis zurückgezogen, weil sie endlich hingerichtet werden wollen.
Gemeinsam mit vier Kameraden vergewaltigte der Gefreite eine 14-jährige Irakerin. Um das Verbrechen zu vertuschen, ermordeten die Soldaten dann die ganze Familie.
Wegen teils militanter Aktionen gegen Sachen und Tierbefreiungen werden in den USA viele Jahre später UmweltaktivistInnen als Terroristen verurteilt – zu absurd hohen Haftstrafen. Beim FBI rangieren Umweltbewegte offiziell unter „Terroristen“
Der einzige wegen der Anschläge vom 11. September 2001 in den USA Angeklagte wird nicht hingerichtet. Die Geschworenen konnten sich nicht auf ein einstimmiges Todesurteil einigen. Die Staatsanwaltschaft ist enttäuscht, andere sind erleichtert
Der wegen Beteiligung an den Anschlägen des 11. September 2001 angeklagte Zacarias Moussaoui beschuldigt sich selbst, als Pilot für ein fünftes entführtes Flugzeug vorgesehen gewesen zu sein. Ihm droht die Todesstrafe. Wahrheit oder Wahnsinn?