JAPAN/CHINA/SÜDKOREA Zum Jahrestag der Kapitulation im Zweiten Weltkrieg provoziert Japans Regierung heftige Kritik. Der Konflikt mit China und Südkorea um zwei Inselgruppen besteht unvermindert weiter
Der Vorsitzende Richter im Eichmann-Prozess Mosche Landau ist im Alter von 99 Jahren gestorben. In Gedenken an die Opfer des Holocaust hat Israel zwei Minuten in Stille verharrt.
Den Internationalen Holocaust-Gedenktag begeht Bundespräsident Wulff in Auschwitz-Birkenau. Im Bundestag spricht erstmals ein überlebender Vertreter der Sinti und Roma.
Deutschland soll 800.000 Euro an Angehörige von Opfern eines Massakers in der Toskana zahlen. Anwalt kündigt an: Kein Euro aus Deutschland. Jetzt droht Klagewelle.
Jahrelang von der französischen Politik ignoriert: Das Dorf Maillé wurde von deutschen Soldaten dem Erdboden gleich gemacht. Mit Sarkozy nimmt erstmals ein Präsident an der Gedenkfeier teil.
Simon-Wiesenthal-Zentrum vermutet den meistgesuchten NS-Verbrecher Aribert Heim im Süden Chiles oder Argentiniens. Millionenschweres Bankkonto als Hinweis