Seit dem Scheitern des IG-Metall-Streiks gibt es ein großes Interesse an Betriebsräten – sie sollen den Weg aus dem verschrienen Flächentarif weisen. Doch das ist keine Lösung
Was einst als Synonym für „Made in Germany“ stand, ist seit gestern insolvent: Weil der Elektronikkonzern Grundig keine neuen Investoren fand, blieb nur der Gang zum Insolvenzrichter. Der Betriebsrat kritisiert schwere Managementfehler
Die New Economy hat die Diskussion über Mitarbeiterbeteiligung neu entfacht. Während Bundeswirtschaftsminister Werner Müller sie aber gerne auf Aktienoptionen beschränken würde, wollen die Gewerkschaften auch über andere Formen reden
Die betriebliche Mitbestimmung hat sich bewährt. Und doch hat sie, gerade mit Blick auf die „New Economy“, so viele Lücken, dass neue gesetzliche Regelungen notwendig sind