Konzern will Ende März zu möglicher Verlagerung von 2.000 Arbeitsplätzen in Billiglohnländer Stellung nehmen. Betriebsversammlungen in Bocholt und Kamp-Lintfort. IG Metall protestiert gegen „Manchester-Kapitalismus“
Oberhausen kaufte über 60 Robot-Eier von der Expo 2000 in Hannover. Sie lagern immer noch dort. Eigentümer ist heute die Projekt Entwicklungsgesellschaft, sie verleiht einen Teil der Eier nach Japan
In Essen wurde das Pilotprojekt mamm@kte gestartet: Das NRW-Gesundheitsministerium will mit der elektronischen Patientenakte Brustkrebs transparenter und effizienter behandeln. Auch Patientinnen begrüßen das neue System
Amtsanmaßung soll Ulrich Sander begangen haben. Beweise dafür fand die Staatsanwaltschaft nicht, aber seinen Computer behält sie trotzdem vorerst – mit persönlichen Namen und Adressen des Antifaschisten
Die Arm-sein-ist-Geil-Kampagne ist erfolgreich. Von Saturn verklagt zu werden, kann sich der evangelische Pfarrer Hans Hubbertz aber nicht leisten. Daher hat er die Kampagne eingestellt
Nach dem Erfurter Amoklauf haben sich Politiker auf gewalttätige Videospiele eingeschossen. Heute trifft sich der Kanzler deswegen mit Computerspiel-Herstellern und Internetanbietern
Deutsche Firmen sind an Handel und Verarbeitung von Rohstoffen beteiligt, die den Kongokrieg auf Rebellenseite mitfinanzieren. Wenn morgen Kongos Präsident Kabila nach Berlin kommt, will auch er ein Stück vom Kuchen
Ein US-Richter stellt fest: Der Software-Gigant Microsoft hat sein Monopol missbraucht. Unternehmensgründer Bill Gates fühlt sich missverstanden und will in die Berufung gehen