PAPST Franziskus stellt klar: Gläubige müssen sich nicht „wie Karnickel“ vermehren. Drei Kinder seien genug. Ändert sich jetzt die Haltung der Kirche zur Verhütung? ➤ Seite 2, 20
AUDIENZ Der FC Bayern München ist zu Gast bei Papst Franziskus und gewinnt 7:1 gegen den AS Rom. Das ist kein Zufall – sondern das Vorspiel für sieben Stationen auf dem Weg zum Heiligenschein
Der Limburger Bischof ist suspendiert. Ein mildes Urteil, über das man nur den Kopf schütteln kann. Und doch ist es eine zutiefst katholische Entscheidung.
KIRCHE Dem neuen Papst Franziskus wird vieles nachgesagt: Hoffnungsträger für die Schwachen, Hetzer gegen Homosexuelle, Opportunist mit dubioser Vergangenheit. Aber wird er irgendetwas ändern? Und muss er das?
Die Zugeständnisse der katholischen Kirche werden nicht reichen, um sie aus der Krise zu holen. Die Klage über eine angebliche „Katholikenphobie“ ist bigott.
Yoda ist auf der Erde gelandet. Oppositionspolitiker wollen seine Rede boykottieren. Die Bildungsministerin nennt den Staatsgast "einen der größten Denker unserer Zeit".
Kommenden Donnerstag wird der Papst eine Rede im Bundestag halten. Zahlreiche Abgeordnete wollen den Auftritt boykottieren. Zu recht, findet Ines Pohl.