Nach den Thüringer Turbulenzen und Abgängen gibt es kein Halten mehr: Klinsmann hört als CDU-Trainer auf. AKK lässt Hertha BSC führungslos zurück. Oder war es umgekehrt? In der katholischen Kirche endet der Marxismus. Warum sind Lindner und Scheuer immer noch da? Wer geht als Nächstes? Und wer blickt da noch durch?14 Marx2 AKK13 Klinsmann19
Sie fordern das Priesteramt auch für Frauen, verlangen die umfassende Aufklärung von sexuellem Missbrauch: Katholikinnen in Münster streiken. Eine Woche lang wollen sie keine Kirche betreten. Die Bewegung „Maria 2.0“ nimmt Fahrt auf4
Zum Abschluss der historischen Missbrauchskonferenz im Vatikan richtet Franziskus klare Worte an seine Kirche – konkrete Konsequenzen kündigt der oberste Katholik vorerst nicht an. Die Opferverbände reagieren enttäuscht13
Die Kirche darf von ihren Beschäftigten keine Loyalität einfordern. Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts schränkt die kirchliche Macht nicht wirklich ein.
Ein katholisches Krankenhaus hat einen Chefarzt entlassen, weil er nach der Scheidung eine zweite Ehe einging. Das geht dem Europäischen Gerichtshof zu weit2
Markus Söder will in jeder Behörde ein Kreuz aufhängen lassen. Zur Begründung sagte der bayerische Ministerpräsident, das Kruzifix sei ein sichtbares Bekenntnis zu den Grundwer… Ach Gott, den Rest kennen wir schon. Auch die meisten Bayern sind längst weiter als diese Idee von gestern. Also einfach schnell abhaken? Warum das nicht ganz so leicht ist7
Die CSU fordert eine Obergrenze für Flüchtlinge.Sie will christliche Flüchtlinge bevorzugen.Sie stellt Menschen in Not als Bedrohung dar. Wird sie dem C in ihrem Namen noch gerecht?Die taz hat Deutschlands obersten Katholiken gefragt ▶Interview Seite 3
KatholikentagSpiel mit uns! In Leipzig versammeln sich Zehntausende Christinnen und Christen, um Spaß zu haben, mal unter sich richtig fromm zu sein und über Wichtiges zu sprechen. Die taz spielt mit. Mit IHM – und mit vier Extra-Seiten