Im Vorfeld von Fischers USA-Reise warnen Außenpolitiker von SPD, Grünen und Union: Keine deutschen Soldaten in den Irak. US-Senat beklagt Milliarden Dollar an Stationierungskosten
Der US-Präsident brüskiert Kanzler Gerhard Schröder: Er empfängt dessen Rivalen von der CDU im Weißen Haus – während Rot-Grün in Berlin Versöhnung mit US-Außenminister Colin Powell sucht
Schröder schlägt versöhnliche Töne gegenüber US-Regierung an. Bundesregierung will auch im UN-Sicherheitsrat vermitteln. USA verlangen sofortige Aufhebung der Iraksanktionen. US-Außenminister Powell trifft nächste Woche Schröder und Fischer
Die USA und Russland streiten um die Aufhebung der Sanktionen gegen Irak. Deutschland legt sich nicht fest. US-Außenminister droht Paris wegen der Ablehnung des Krieges mit Konsequenzen
Kurden und US-Amerikaner marschieren in Kirkuk im Nordirak ein. Türkei will Militärbeobachter entsenden. Schwere Angriffe auf Tikrit. Deutsche Botschaft in Bagdad geplündert. Bundeskanzler fordert rasche Einsetzung einer irakischen Regierung
Washington und London räumen Hussein letzte Chance zum Abrüsten ein. Chefwaffeninspektor bescheinigt im Sicherheitsrat Irak Fortschritte bei Zusammenarbeit. Blix für mehr Zeit für Inspektionen. Deutschland und Frankreich gegen neue Resolution
Außenminister Fischer und seine Kollegen aus Frankreich und Russland wollen eine Irakresolution verhindern, wie die Vereinigten Staaten sie samt einer Legitimierung militärischer Gewalt fordern
UN-Sicherheitsrat: USA und Großbritannien bringen Kriegsresolution gegen Irak ein – Frankreich setzt einen mit Deutschland abgestimmten Plan für ausgeweitete Inspektionen dagegen