Die Gentechnik hilft den Ermittlern auf die Sprünge: Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalamt können dank neuer DNA-Analyse von ausgefallenen Haaren das 1993 gestorbene RAF-Mitglied Wolfgang Grams dem Rohwedder-Mord zuordnen
9.000 Polizisten und das Verbot der „Revolutionären 1.-Mai-Demonstration“ verhindern die übliche Randale in Berlin nicht – im Gegenteil. Verfassungsgericht erlaubt bundesweit NPD-Demos
Diverse Zeitzeugen entlasten den Außenminister: Weder habe er sich 1969 aktiv für Israels Zerstörung eingesetzt, noch habe er 1973 dem RAF-Mitglied Schiller Unterschlupf gewährt
Frankfurter Staatsanwaltschaft will gegen den Außenminister wegen uneidlicher Falschaussage ermitteln. Fischer selbst begrüßt ein solches Verfahren, denn damit werde Klarheit geschaffen
Frankfurter Landgericht verurteilt Hans-Joachim Klein wegen Wiener Opec-Überfalls 1975 zu neun Jahren Haft. Kronzeugenregelung angewendet, Freispruch für Mitangeklagten Schindler
Der Mann, der „Buback – ein Nachruf“ schrieb, ist jetzt Literaturwissenschaftler und wohnt im Osten. Michael Buback, Sohn des ermordeten Generalbundesanwalts, fordert: Keine „Hatz“
Bundesumweltminister Jürgen Trittin soll sich nicht genügend von einem anonymen Schreiben aus dem Jahr 1977 distanziert haben. CDU-Vizechef Wulff: Trittin „eine Schande für Deutschland“
Als Zeuge hat Minister Joschka Fischer im Prozess gegen den mutmaßlichen TerroristenHans-Joachim Klein nicht viel beizutragen. Das stört auch nicht – denn das Interesse gilt nur ihm