Streitschrift Politiker von SPD, Linkspartei und Grünen haben gemeinsam einen Vision für eine solidarische EU erarbeitet. Sie fordern mehr Europa, nicht weniger ▶Seite 3
Spanien vor der Wahl Die linke Bewegung Podemos will am Sonntag mindestens zweitstärkste Partei werden. Und sich dann, anders als Syriza in Griechenland, nicht den Vorgaben der EU beugen, sagt Podemos-Mitgründer Miguel Urbán Crespo im taz-Interview ▶SEITE 3
FRANKREICH Proteste im EM-Land: Während sich das französische Team auf das heutige Spiel gegen Albanien vorbereitet, demonstrieren Zehntausende gegen die Arbeitsmarktreformen der Regierung ▶SEITE 2
Linkspartei Eine Torte sorgt für Einigkeit. Sahra Wagenknecht wird wegen ihrer Äußerungen zur Flüchtlingspolitik von Antifa-Aktivisten mit Kuchen beworfen. Darauf stellt sich der Parteitag geschlossen hinter die umstrittene Fraktionschefin ▶SEITE 3
Klimaprotest Tausende DemonstrantInnen blockieren 48 Stunden lang ein Braunkohlekraftwerk in Brandenburg. Sie fordern die sofortige Energiewende, um aus den Tiefen des CO2-Zeitalters wieder herauszukommen ▶SEITE 2, 3, 9
TEST Sie halten sich für links, vermeiden das N-Wort und sind mit Nordafrikanern befreundet? Das ist schön für Sie – aber ob Sie wirklich nicht rassistisch sind, zeigt nur der taz-Test ▶Seite13
FAHNDUNG Große Aufregung über DNA-Spuren von früheren Mitgliedern der RAF: Sie sollen 2015 zwei Raubüberfälle auf Geld-transporter versucht haben ▶Seite 2
TEILSIEGDie Podemos-Bewegung mit Pablo Iglesias erreicht bei der Wahl gut 20 Prozent, aber noch keine Linksregierung nach Athener Vorbild. Was nun in Spanien? ▶Seite3Wie geht’s Syriza? ▶Seite4