Mal was Neues am 1. Mai in Berlin: Statt immer nur in Kreuzberg zu demonstrieren und zu feiern, zogen in diesem Jahr Tausende Demonstranten auch durch den „Problembezirk“ Grunewald. Wie der Besuch im Villenviertel ankam und wo sonst noch protestiert wurde 7, 8, 21, 22
50 Jahre nach dem Attentat auf den Studentenführer erinnert sich der Schauspieler und Autor Ilja Richter an seine Jugend im selben Berliner Kiez, an coole Dachetagenrevoluzzer, seine Traumfrau – und den berühmten Nachbarn Dutschke4, 5
Linke wollen verhindern, dass es auf der Leipziger Buchmesse wieder zu Konfrontationen mit rechtsradikalen Verlagen kommt. Statt über oder mit Nationalisten, Identitären und Neonazis zu reden, wollen sie über Inhalte diskutieren 4, 5
Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht im taz-Interview über die SPD, die Grünen, eine neue linke Sammlungsbewegung und die Unmöglichkeit von offenen Grenzen für alle3
Das Leben in Brandenburgs zweitgrößter Stadt wird für Migranten immer gefährlicher, das Image von Cottbus ist angekratzt. Am Samstag gingen rund 1.500 Menschen gegen rechte Heimatschützer auf die Straße. Doch ihre Gegner waren zahlreicher 4, 5
Linken-Parteichef Bernd Riexinger im taz-Interview zu seinem Streit mit Fraktionschefin Sahra Wagenknecht über die Migrationspolitik, die Rolle der Gewerkschaften bei der Integration von Flüchtlingen und die neuen sozialpolitischen Töne der AfD3
Razzia mit Vorwarnung: Fünf Monate nach den Krawallen beim G20-Gipfel fahnden die Behörden bei einer bundesweiten Durchsuchungsaktion nach Beweisen für Straftaten. Beamte beschlagnahmen Smartphones, Festplatten und schwarze Klamotten. Linke Szene hatte vorher Wind bekommen3
Vor 22 Jahren plante die linksradikale Gruppe K.O.M.I.T.E.E. einen Anschlag auf ein Abschiebegefängnis. Er misslang. Danach tauchten die drei Verdächtigen unter. Zurück nach Deutschland können sie nicht, hier müssten sie ins Gefängnis. Wir haben sie in Venezuela getroffen20–22
USA Landesweit gibt es Kundgebungen für die getötete Demonstrantin Heather Heyer. Hochrangige Republikaner verurteilen die rechte Gewalt. Aber Präsident Donald Trump schweigt sich weiter aus
Hamburg Gab es zu viel Polizeigewalt rund um den G20-Gipfel? Müssen wir uns an SEK-Einsätze bei Demos gewöhnen? Wie ist das Verhältnis zur Roten Flora? Polizeipräsident Ralf Martin Meyer im taz-Interview ▶ SEITE 3
Haben Autonome das Hamburger Schanzenviertel verwüstet? Ein Anwohner sagt, die Randale ging von Gaffern aus, während die Polizei eingeschüchtert wirkte.