SPD Am 18. September wählt Berlin. Die Chancen für Klaus Wowereit stehen gut, erneut Regierender Bürgermeister der Stadt zu werden. Wäre er damit neben Steinbrück, Steinmeier und Gabriel ein aussichtsreicher Kanzlerkandidat? ➤ SEITE 3
GRÜNE Als Sozialarbeiterin im Gefängnis arbeitete sie gegen den Drogenkonsum. Sie war streng. Sie wollte Veränderungen. Das ist dreißig Jahre her. Heute kämpft Renate Künast als grüne Spitzenkandidatin in Berlin um das Amt des Regierenden Bürgermeisters. Sie ist streng und sie will verändern. Doch laut Umfragen steht es nicht gut. Lässt sich Künast beeindrucken? ➤ SEITE 4, 20, 21
HAUPTSTADT Linksradikale, brennende Autos, steigende Mieten und unklare politische Verhältnisse vor der Wahl: Kanzlerin Merkel sieht Brandstiftungen „mit großer Sorge“ und fürchtet um Menschenleben
USA Michele Bachmann gewinnt die erste Abstimmung der Republikaner über die Präsidentschaftskandidatur. Sie gibt Autogramme wie ein Popstar – und sieht sich als Expertin fürs Dagegensein ➤ Seite 5
GROSSPROJEKTE Am Sonntag wird in der Türkei gewählt. Der türkische Ministerpräsident will nach seinem Sieg mit riesigen Bauvorhaben den Boom der Stadt nutzen und ihr Gesicht für immer verändern
APO Die Wähler strafen die spanischen Sozialisten mit einem historisch schlechten Ergebnis ab. „Die Parteien repräsentieren uns nicht“, skandieren die Demonstranten und verlegen die Demokratie ins Protestlager
Spanien erlebt den Beginn einer massiven außerparlamentarischen Opposition gegen ein in Misskredit geratenes System. Und die Gefahr einer europaweiten Ansteckung ist groß.
BREMEN Rot-Grün kann bei der Bürgerschaftswahl seine Mehrheit deutlich ausbauen. Die CDU wird von den Grünen überholt und drittstärkste Kraft. Die FDP fliegt aus dem Landesparlament, die Linken schaffen es knapp
Ausgerechnet der früheren Bürgerschreckpartei wird zugetraut, das bürgerliche System zu modernisieren. Auf Union und FDP setzt man dagegen keine Hoffnungen mehr. Zu recht.
WAHLEN Schwere Niederlage für CDU und FDP: In Baden-Württemberg liefern sich Rot-Grün und Schwarz-Gelb Kopf-an-Kopf-Rennen. Grüne mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte. Rheinland-Pfalz wird rot-grün
SONNTAG Bei den Landtagswahlen wird auch über die deutsche AKW-Politik abgestimmt Kann Stefan Mappus, der eifrigste Atomlobbyist der CDU, weiterregieren? ➤ Seite 4, 16, 19 Aktuelles zur Lage in Fukushima und zu den Anti-AKW-Demos in Deutschland ➤ Seite 2, 3, 10, 22–24