Sie begleitet uns jeden Tag, ist nicht verhandelbar und gibt uns Sicherheit: die Liebe. Besonders in Zeiten wie diesen. Eine Weihnachtsausgabe über das bedeutendste Gefühl der Welt17–30
In Hamburg entscheidet der Senat heute über ein Außer-Haus-Verkaufsverbot von Alkohol. Damit soll das „Cornern“ eingeschränkt werden. Dabei ist das kostengünstige Trinken auf öffentlichen Plätzen eine politische und kulturelle Bewegung 13
Als Kind floh unsere Autorin aus dem Iran nach Deutschland. Hier ließ man sie spüren: Du bist keine von uns. Doch auch zurück in Teheran war sie eine Fremde. Über die Suche nach Gemeinschaft und einen Moment Zuversicht20–22
Mehr Zeit, mehr Nähe: Für manche Paare und Familien hat die Corona-Krise auch Vorteile. Für viele andere bedeutet sie Trennung, Sehnsucht, Einsamkeit. Fünf von ihnen erzählen20–22
Kontaktsperre! Abstand halten! Warum uns körperliche Nähe gerade so sehr fehlt und was zumindest ein bisschen Abhilfe schaffen kann. Ein Haptikforscher und eine Sexarbeiterin erklären es24–25
Mein Enkel macht im Hühnerstall ne Party, ne Party, ne Party. Er teilt sich 100 Flaschen Bier mit Freunden, mit Freunden.Mein Enkel ist ne alte Coronasau!Mein Enkel sagt Corona ist voll cool, voll cool, voll cool. Er knutscht jetzt noch mehr als sonst mit Jungs und Mädels, mit Mädels. Mein Enkel ist ne alte Coronasau.Mein Enkel fährt besoffen mit dem Scooter, dem Scooter, dem Scooter. Er fährt dicht Slalom um zwei Omas mit Rollator, Rollator. Mein Enkel ist ne alte Coronasau.Mein Enkel reicht pro Stunde einen Joint rum, nen Joint rum, nen Joint rum. Und freut sich, weil der Dealer weiter aufhat, noch aufhat. Mein Enkel ist ne alte Coronasau.Mein Enkel nimmt jetzt auch ein bisschen Rücksicht, nimmt Rücksicht, nimmt Rücksicht. Er klaut nicht mehr bei Primark, und raucht nicht mehr im Schulhof, im Schulhof.Dafür raucht er jetzt heimlich Klopapier.lkw
Ob jung oder alt: Immer mehr Menschen sind einsam. Großbritannien hat deshalb sogar einen Regierungsposten eingerichtet. Aber ist der Staat zuständig für ein Gefühl? Und was können wir selbst tun? 20–22
Immer weniger Menschen wollen auf dem Friedhof begraben werden. Manche finden es einen schöneren Gedanken, dass aus ihrer Asche ein Diamant gepresst wird. Über den Wandel der Bestattungskultur20–22