■ Straßburger Menschenrechtsgerichtshof: Großbritannien darf Schwule und Lesben nicht von Streitkräften ausschließen. Behauptung einer „Schmälerung der Einsatzkraft“ zeige „negative Einstellung“ von Heteros
■ Zum Jahrestag des Hitler-Attentats bezeugen heute Bundeswehrsoldaten in Berlin ihre Treue zur Bundesrepublik. Grüne Verteidigungspolitikerin Beer begrüßt das öffentliche Gelöbnis. Militärgegner: Grüne verschlossener als CDU
■ Die Stationierung russischer KFOR-Soldaten im Kosovo kann nach zweitägigen Verhandlungen mit der Nato in Moskau fortgesetzt werden. Die russische Luftbrücke nach Pristina kommt damit wieder in Gang
■ Der jugoslawische Präsident läßt Bildung einer „patriotischen Bundesregierung“ ankündigen und verlegt Teile der Armee nach Montenegro. Nato warnt vor Militärputsch und verspricht der Teilrepublik Beistand
■ Russische Einheiten sollen einen eigenen Sektor im Kosovo kontrollieren. Nato muß einen neuen Standort für das KFOR-Hauptquartier finden. Bundeswehrsoldaten besetzen unter dem Jubel kosovarischer Flüchtlinge den Süden der Provinz. Mit den jugoslawischen Soldaten ziehen Tausende serbische Zivilisten ab
■ Kosovo: Weiter zähes Ringen um Bombenstopp und Truppenabzug. UN-Sicherheitsrat wird Resolution nicht vor heute abend beschließen. Nato-General widerspricht Verteidigungsminister Scharping
■ Trotz „kristallklarer Anweisungen“ der Nato für Abzug der jugoslawischen Streitkräfte aus dem Kosovo zögerten Belgrads Generäle gestern mit ihrer Unterschrift. Scharping will Bundeswehrkontingent aufstocken