Eskalation der Gewalt: Hunderte Tote bei Hamas-Terrorattacken in Israel und bei Gegenschlägen der israelischen Armee in Gaza. 100 Israelis in Geiselhaft. Netanjahu-Regierung ruft Kriegszustand aus und kündigt weitere Vergeltung an2–5, 12
50 Jahre Militärputsch in Chile: Am 11. September 1973 wandte sich Präsident Salvador Allende mit einer letzten Hoffnung an sein Volk. Doch die folgenden Jahre der Pinochet-Diktatur lähmen das Land bis heute I-VIII
Für Linke weltweit war Chile 1974 das zentrale Thema: Am 11. September 1973 stürzten Militärs unter Führung von Pinochet die sozialistische Regierung von Allende.
Die von den USA nun gelieferte Uranmunition ist weder dystopisch – noch wird sie den Krieg entscheiden. Wichtig für die Ukraine ist noch etwas anderes.
Nach zwölf Jahren Krieg, menschlichem und wirtschaftlichem Elend wagen sich wieder mehr Menschen auf die Straße, um gegen die Diktatur in Syrien zu protestieren3
Jewgeni Prigoschin, Chef der Söldnergruppe Wagner, soll bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein. Vor zwei Monaten hatte er gegen Russlands Präsidenten Putin noch den Aufstand gewagt – und ihn sich so zum Todfeind gemacht3
Seit eineinhalb Jahren ist die Ukraine dem russischen Angriffsterror ausgesetzt. Die Nato hat versprochen, so lange bei der Verteidigung zu helfen, wie es nötig ist. Aber was bedeutet das genau, was muss Deutschland tun? Ein Dossier zum ukrainischen Unabhängigkeitstag 2–5
Nach dem Staatsstreich gegen Nigers Präsidenten Mohamed Bazoum stellt sich die gesamte Militärführung hinter den Umsturz. Die großzügige westliche Militärhilfe könnte jetzt zum Problem werden3
Der Westen hatte Niger immer als stabil und demokratisch gepriesen. Jetzt hat das Militär die Macht ergriffen und damit offenbart, wie falsch dieses Bild war.
Mit der Auflösung des Getreideabkommens bedroht der russische Präsident die globale Nahrungsmittelsicherheit. Gleichzeitig wirbt er um neue Absatzmärkte in Afrika.Geht sein Plan auf?2, 7, 10